SIGHTSEEING BIKE CIRCLES

Scrollen Sie langsam und erkunden Sie die Stadt

Die drei Sightseeing-Touren sind für diejenigen, die Zalaegerszeg von allen Seiten kennenlernen möchten. Abenteuer, Natur, Kultur und Gastronomie. Die Routen bieten die unterschiedlichsten Möglichkeiten: Von einer eintägigen Runde bis zu ganzwöchigen Programmen finden Sie alles!

Dreh dich um Egerszeg, lass die Stadt deine sein!

Allrounder in Egerszeg

Start

Zala Valley Radweg / Andráshida

1,7 km

Heiliges Kreuz von Andráshida

In Andráshida befindet sich das älteste erbaute Erbe der Stadt, die römisch-katholische Kirche, die bei ihrer Ausgrabung im Jahr 2013 landesweit bekannt wurde.

Skulpturenpark Gébárti

Die Arbeiten, die sich seit 1995 in der Nähe des Gébárti-Sees befinden, bestanden aus Stein, Metall und Holz.

3,8 km
3,9 km

Garten der Kopfbäume

In der Nähe des Handwerkerhauses in Gébárti wurde der Gedenkpark eingeweiht, in dem die traditionellen Holzgrabsteine des Karpatenbeckens versteckt sind.

Gébárti Haus der Handwerker

In der Nähe des Gébárti-Sees fällt ein besonderes Gebäude auf. Auf den ersten Blick scheint es klein zu sein, aber als wir durch die Tür eintreten, wird klar: Unsere Augen haben uns ziemlich betrogen, da ein geräumiger Gemeinschaftsraum und andere Räume das Raumgefühl erhöhen.

3,9 km
4,4 km

Kapelle der Heiligen Jungfrau

Die Attraktion des Gébárti-Hains ist die im Sommer 2019 eingeweihte Kapelle, die einige Jahre vor dem Tod des berühmten Architekten Imre Makovecz entworfen wurde.

Aquacity Wasserrutsche und Themenpark

Der Aquapark von Zalaegerszeg, AquaCity, erwartet Liebhaber von Wassererlebnissen in der Strandsaison mit mehr als 6000 m² Wasserfläche und zehn Riesenrutschen.

6,6 km
7,6 km

Zala-Brücke

Göcsej Museum

Voraussichtliche Eröffnung: Dezember 2021.

10,2 km
10,3 km

Stadtmodell von Zalaegerszeg

Wir können eine Miniaturkopie von Zalaegerszeg in Miniaturform sehen.

Pfarrkirche Maria Magdalena

Die Marienkirche Magdalena ist eine Barockkirche im Zentrum von Zalaegerszeg.

10,3 km
14,4 km

Bergkapelle auf dem Csácsi Berg

Es gibt eine besondere Attraktion auf dem Csácsi-Hügel, wo sich auch ein neu eingeweihter Gemeinschaftsraum befindet.

Bodenstand Turmuhr

Das fast 200 Jahre alte Uhrwerk ist während des Betriebs weltweit in einem Gewächshaus auf einzigartige Weise zu sehen.

18,9 km
19,6 km

Statue von Albert Wass

Die Statue von Albert Wass (1908-1998) wurde der Stadt von der Partnerstadt Zalaegerszeg, dem Bildhauer von Târgu Mureş, Károly Bálint, gestiftet.

Gizike die Dampflokomotive

Gizike ist nichts anderes als eine Dampflokomotive vom Typ 377-503, die im 20. Jahrhundert stolz und unaufhaltsam auf der Strecke Rédics - Zalaegerszeg - Zalalövő aufblähte.

20,1 km
24,9 km

Azaleen-Tal

Das Azaleen-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel im Alsóerdő von Zalaegerszeg. Besonders im Frühling bietet es einen wunderbaren Anblick für diejenigen, die sich entspannen möchten.

Lavendelgarten

Lavendelernte in Zalaegerszeg. Der Garten befindet sich im Alsóerdő. Es is ein ausgezeichneter Ort zum Entspannen.

25,4 km
26,3 km

Quelle Aranyoslapi

Wenn wir auf das Buch der Geschichte zurückblicken, stellt sich heraus, dass es immer einen Ruheplatz gab, an dem sich Menschen (und auch Tiere) erfrischen und Zugang zu Trinkwasser haben konnten.

Vizsla park

Im Mittelalter speiste der Visla-Bach den Wassergraben des Schlosses Zalaegerszeg - der Park wurde nach ihm benannt, später wurde er auch Jugendpark genannt. Es grenzt im Südwesten an Platánsor, im Osten an Vizslaparki út und ist von Wohngebäuden umgeben.

30,9 km
34 km

Ungarisches Öl- und Gasmuseum

Wir können dreißigtausend Quadratmeter zwischen Ölplattentürmen durchstreifen, um die Geschichte der ungarischen Kohlenwasserstoffindustrie kennenzulernen.

Göcsej Village Museum - Freilichtmuseum

Das Freilichtmuseum des Dorfmuseums Göcsej in Zalaegerszeg. Dies ist das erste Freilichtmuseum in Ungarn, das 1968 eröffnet wurde. Das Dorfmuseum befindet sich unweit des Zentrums von Zalaegerszeg neben einem Rückstau des Flusses Zala.

34,2 km
39,2 km

Mindszentyneum

Derzeit im Bau, voraussichtlich im März 2022 eröffnet.

Zala Valley Radweg / Andráshida

44,7 km

Ausblick in Egerszeg

Start

Heiliges Kreuz von Andráshida

2,1 km

Skulpturenpark Gébárti

Die Arbeiten, die sich seit 1995 in der Nähe des Gébárti-Sees befinden, bestanden aus Stein, Metall und Holz.

Garten der Kopfbäume

In der Nähe des Handwerkerhauses in Gébárti wurde der Gedenkpark eingeweiht, in dem die traditionellen Holzgrabsteine des Karpatenbeckens versteckt sind.

2,2 km
2,2 km

Kapelle der Heiligen Jungfrau

Die Attraktion des Gébárti-Hains ist die im Sommer 2019 eingeweihte Kapelle, die einige Jahre vor dem Tod des berühmten Architekten Imre Makovecz entworfen wurde.

Dauerausstellung von Keramikern von János Németh

Derzeit nicht verfügbar, voraussichtliche Eröffnung: Dezember 2021.

5,9 km
5,9 km

Göcsej Museum

Voraussichtliche Eröffnung: Dezember 2021.

Stadtmodell von Zalaegerszeg

Wir können eine Miniaturkopie von Zalaegerszeg in Miniaturform sehen.

6 km
6,6 km

Bodenstand Turmuhr

Das fast 200 Jahre alte Uhrwerk ist während des Betriebs weltweit in einem Gewächshaus auf einzigartige Weise zu sehen.

Statue von Albert Wass

Die Statue von Albert Wass (1908-1998) wurde der Stadt von der Partnerstadt Zalaegerszeg, dem Bildhauer von Târgu Mureş, Károly Bálint, gestiftet.

7,4 km
7,9 km

Gizike die Dampflokomotive

Gizike ist nichts anderes als eine Dampflokomotive vom Typ 377-503, die im 20. Jahrhundert stolz und unaufhaltsam auf der Strecke Rédics - Zalaegerszeg - Zalalövő aufblähte.

Azaleen-Tal

Das Azaleen-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel im Alsóerdő von Zalaegerszeg. Besonders im Frühling bietet es einen wunderbaren Anblick für diejenigen, die sich entspannen möchten.

12,7 km
13,2 km

Lavendelgarten

Lavendelernte in Zalaegerszeg. Der Garten befindet sich im Alsóerdő. Es is ein ausgezeichneter Ort zum Entspannen.

Quelle Aranyoslapi

Wenn wir auf das Buch der Geschichte zurückblicken, stellt sich heraus, dass es immer einen Ruheplatz gab, an dem sich Menschen (und auch Tiere) erfrischen und Zugang zu Trinkwasser haben konnten.

14,1 km
18,7 km

Vizsla park

Im Mittelalter speiste der Visla-Bach den Wassergraben des Schlosses Zalaegerszeg - der Park wurde nach ihm benannt, später wurde er auch Jugendpark genannt. Es grenzt im Südwesten an Platánsor, im Osten an Vizslaparki út und ist von Wohngebäuden umgeben.

Kleines Radfahren

Start

Heiliges Kreuz von Andráshida

2,1 km

Skulpturenpark Gébárti

Die Arbeiten, die sich seit 1995 in der Nähe des Gébárti-Sees befinden, bestanden aus Stein, Metall und Holz.

Garten der Kopfbäume

In der Nähe des Handwerkerhauses in Gébárti wurde der Gedenkpark eingeweiht, in dem die traditionellen Holzgrabsteine des Karpatenbeckens versteckt sind.

2,2 km
2,2 km

Kapelle der Heiligen Jungfrau

Die Attraktion des Gébárti-Hains ist die im Sommer 2019 eingeweihte Kapelle, die einige Jahre vor dem Tod des berühmten Architekten Imre Makovecz entworfen wurde.

Dauerausstellung von Keramikern von János Németh

Derzeit nicht verfügbar, voraussichtliche Eröffnung: Dezember 2021.

5,9 km
5,9 km

Göcsej Museum

Voraussichtliche Eröffnung: Dezember 2021.

Stadtmodell von Zalaegerszeg

Wir können eine Miniaturkopie von Zalaegerszeg in Miniaturform sehen.

6 km
7,4 km

Bodenstand Turmuhr

Das fast 200 Jahre alte Uhrwerk ist während des Betriebs weltweit in einem Gewächshaus auf einzigartige Weise zu sehen.

Gizike die Dampflokomotive

Gizike ist nichts anderes als eine Dampflokomotive vom Typ 377-503, die im 20. Jahrhundert stolz und unaufhaltsam auf der Strecke Rédics - Zalaegerszeg - Zalalövő aufblähte.

7,9 km
8,7 km

Május 1. Park

Der prächtige Ziergarten zum Gedenken an den ehemaligen Häuptling Géza Jankovics wurde bis 1959 als Jankovics-Hain oder Promenade bezeichnet, als sein Name am Május 1. (Tag der Arbeit in Ungarn) geändert wurde.

Azaleen-Tal

Das Azaleen-Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel im Alsóerdő von Zalaegerszeg. Besonders im Frühling bietet es einen wunderbaren Anblick für diejenigen, die sich entspannen möchten.

9,4 km
11,2 km

Göcsej Village Museum - Freilichtmuseum

Das Freilichtmuseum des Dorfmuseums Göcsej in Zalaegerszeg. Dies ist das erste Freilichtmuseum in Ungarn, das 1968 eröffnet wurde. Das Dorfmuseum befindet sich unweit des Zentrums von Zalaegerszeg neben einem Rückstau des Flusses Zala.